Mit einer Serie von Rap-Kultur-Überfällen auf Biergärten, Kneipen und das Theater der Stadt Duisburg beginnt die Karriere des Bühnenregisseur-Choreografen
Max Bilitza und seiner Performance-Gruppe im Jahr 2001.
Seit seinem Debüt im Jahr 2001 hat Max Bilitza mit seinem wechselnden Tanz-Ensemble ein paar Dutzend Tanz-Performances mit professionellen KünstlerInnen der internationalen Freien-Szene im In- und Ausland
konzipiert und aufgeführt. Das Spektrum seiner Bühnenarbeit reicht von zeitgenössischem Tanz, Performance, installativen Arbeiten bis hin zu künstlerischen Forschungs-Performanceprojekten die
sich experimentell mit Digitalität und neuen Technologien beschäftigen. Seit 2010 verfügt Max Bilitza über eine eigene Produktionsstätte in Duisburg und sucht mit seinem wechselnden Ensemble gesellschaftliche Zusammenhänge zu
durchdringen und auf der Theaterbühne zu thematisieren. Für die grenzüberschreitende Bühnenarbeit an der Schnittstelle von darstellender und bildender Kunst erhielt Max Bilitza zahlreiche
Auszeichnungen, Förderungen und Preise. Seit 2022 firmt das Projekt-Ensemble mit dem Namen Max Bilitza INCOMPANY.Gründungsmitglieder sind die
Bühnentänzerinnen und Choreografinnen Phaedra Pisimisi (GR), Camila Scholtbach (CHL) und Doralisa Reinoso de Tafel (VEN).