Gastspiel: 12.02.23, 20.00 Uhr, Jünglinghaus, Eupen, Belgien. Tickets:
www.kultkom.be
Max Bilitza INCOMPANY: Highfield - Tanzperformance
Vor einer großen digitalen Projektion und mit dem Traum-Symbol des Einhorns, beschreibt die Max Biliza Incompany tanzend die Widersprüche in der urbanen Umgebung europäischer Großstädte. In der Performance ist das Einhorn als aufblasbares Tanzutensil ein Symbol für die Träume und Erwartungen der Menschen, die an diesen Orten leben. Sie erleben täglich die Gegensätze zwischen Verfall und Modernität, Erfolg und Verlust und träumen von einer besseren Existenz in einem Europa im Umbruch, von dem niemand weiß, ob es die Versprechen auf eine bessere Zukunft wird ernsthaft halten können.
Farbig,
modern und visuell ansprechend: Eine spannende Performance zu gesellschaftlich-relevanten Fragestellungen.
Künstlerischer Leiter: Max Bilitza
Tanz: Phaedra Pisimisi (GR), Camila Scholtbach (CHL), Doralisa Reinoso de Tafel (VEN)
Musikkomposition: Tomas Vtipil (CZ)
Lichtdesign: Dirk Gelbrich
Computergraphik: Mateo Covic
(Media Computing Group der Hochschule Rhein-Waal, Leitung: Prof. Ido Iurgel)
OFF-Sprecher und Mitwirkende: Arifi, Emir; Baser, Ufuk; Eisenmann, Linus; Gül, Emirhan; Kilic, Zehra; Odarno, Rusty; Oubaki, Khansae; Pappas, Evangelos; Saygili, Tuana; Hacer-Schmitz, Florian; Tekeli, Efe; Ücdal, Seref; Yarroum, Ouassim; (Q1 Literaturkurs, Leitung: Jens Krohn, Mercator-Gymnasium Duisburg) u.a..
"Tanztheater mit Hindernissen" (RP, 31.03.22)
"Einhörner für Duisburg Hochfeld: Premiere verschoben" (WAZ, 29.03.22)
Eintritt: 15€ (ermäßigt 12€) Karten im Vorverkauf können Sie hier bestellen: